
Produkte fürs Leben
Die Kenwood Philosophie
Die Philosophie ist einfach: alle Produkte müssen formschön, solide und einfach im Gebrauch sein.
Immer auf der Suchen nach Verbesserungen, ist Kenwood auch heute noch das Synonym für Qualität, Innvation und Robustheit auf dem Gebiet der Küchenelektro-Kleingeräte.

Eine britische Erfolgsgeschichte
1947
Kenwood A100 – Als Kenneth Wood sein Unternehmen gründete, interpretierte er den elektrischen Toaster neu.
Der Benutzer konnte nun beide Seiten des Brotes toasten, ohne das Brot dabei berühren zu müssen.
Drei Jahre später im Jahr 1950, revolutionierte die Küchenwelt mit der Einführung des KENWOOD Chef.
1950
Der KENWOOD Chef wurde erstmalig auf der “Ideal Home”-Ausstellung in London präsentiert und hat das Herz der Hausfrauen im Sturm erobert.
Bei Harrods war die Küchenmaschine innerhalb einer Woche ausverkauft.
1956
KENWOOD hat sich zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt, mit einem Umsatz von 1,5 Millionen Pfund.
Mehr als 400 Mitarbeiter produzieren Handmixer, (Stand)Mixer und sogar Dampfbügeleisen.
1960er
Style Icon - Kenneth Wood machte aus dem KENWOOD Chef ein besonderes Designobjekt, welches im neuen Headquarter in Produktion ging.
1962
Da das Unternehmen zu groß für seinen Sitz in Woking wurde, übersiedelte es zur Gänze nach Havant und war die fortschrittlichste Produktionsstätte in ganz Großbritannien zu seiner Zeit.
1970er
KENWOOD bringt seine Produkte mithilfe von KENWOOD Bussen, Vans und sogar einem KENWOOD Jet, der Öffentlichkeit näher.
1973
KENWOOD tritt ins digitale Zeitalter ein und ist der erste Produzent der Küchenmaschinen mit vollelektronischer Drehzahlregelung anbietet.
1979
KENWOOD führt Kompakt-Küchenmaschinen ein.
1990er
1997
Ein Leben, eine Legende - Kenneth Wood stirbt im Alter von 81 Jahren und hinterlässt seinen Namen,
der weltweit als Synonym für Qualität und Moderne für den Bereich Küchen- und Haushaltsgeräte steht.
2000er
2001
KENWOOD wird Teil der De’Longhi Gruppe und es eröffnet sich eine Ära der Expansion.
2007
60. Geburtstag - KENWOOD hat den Bereich des häuslichen Kochens revolutioniert und ist führender Spezialist im Bereich der Küchenmaschinen seit der Einführung des KENWOOD Chefs im Jahre 1947. Heute ist KENWOOD in über 40 Ländern präsent und produziert mehr als 200 verschiedene Modelle.
2009
KENWOOD präsentiert erneut eine bahnbrechende Innovation: die Cooking Chef - eine moderne Küchenmaschine,
die dank integriertem Induktionskochfeld gleichzeitig kochen und rühren kann
2010er
2014
KENWOOD stellt die Chef Sense vor - eine neue Küchenmaschine für die schönen Momente in der Küche: Backen, so einfach wie nie zuvor.
2016
KENWOOD revolutioniert sein Küchenmaschinen-Portfolio und präsentiert seine erste Küchenmaschine mit Rührschüssel-Innenbeleuchtung - die Chef Titanium.
2017
Mit der neuen Cooking Chef Gourmet erlebt die Küche eine Evolution, mit Temperaturen bis zu 180° und 24 voreingestellten Programmen,
erreicht die Leidenschaft für das Kochen und Backen eine neue Dimension.
Heute
Auch in Zukunft bleiben unsere Kunden Mittelpunkt unserer Entwicklungen. So wie Kenneth Wood schon vor Jahren entdeckte, ist es unser Ziel unsere Kunden zu unterstützen
und ihre Aktivitäten in der Küche effizienter und einfacher zu gestalten.
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf sind wir stolz auf unsere Vergangenheit und schauen gleichzeitig gespannt in unsere Zukunft…
Produkte fürs Leben Die Kenwood Philosophie Die Philosophie ist einfach: alle Produkte müssen formschön, solide und einfach im Gebrauch sein. Immer auf der Suchen nach...
mehr erfahren » Fenster schließen 
Produkte fürs Leben
Die Kenwood Philosophie
Die Philosophie ist einfach: alle Produkte müssen formschön, solide und einfach im Gebrauch sein.
Immer auf der Suchen nach Verbesserungen, ist Kenwood auch heute noch das Synonym für Qualität, Innvation und Robustheit auf dem Gebiet der Küchenelektro-Kleingeräte.

Eine britische Erfolgsgeschichte
1947
Kenwood A100 – Als Kenneth Wood sein Unternehmen gründete, interpretierte er den elektrischen Toaster neu.
Der Benutzer konnte nun beide Seiten des Brotes toasten, ohne das Brot dabei berühren zu müssen.
Drei Jahre später im Jahr 1950, revolutionierte die Küchenwelt mit der Einführung des KENWOOD Chef.
1950
Der KENWOOD Chef wurde erstmalig auf der “Ideal Home”-Ausstellung in London präsentiert und hat das Herz der Hausfrauen im Sturm erobert.
Bei Harrods war die Küchenmaschine innerhalb einer Woche ausverkauft.
1956
KENWOOD hat sich zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt, mit einem Umsatz von 1,5 Millionen Pfund.
Mehr als 400 Mitarbeiter produzieren Handmixer, (Stand)Mixer und sogar Dampfbügeleisen.
1960er
Style Icon - Kenneth Wood machte aus dem KENWOOD Chef ein besonderes Designobjekt, welches im neuen Headquarter in Produktion ging.
1962
Da das Unternehmen zu groß für seinen Sitz in Woking wurde, übersiedelte es zur Gänze nach Havant und war die fortschrittlichste Produktionsstätte in ganz Großbritannien zu seiner Zeit.
1970er
KENWOOD bringt seine Produkte mithilfe von KENWOOD Bussen, Vans und sogar einem KENWOOD Jet, der Öffentlichkeit näher.
1973
KENWOOD tritt ins digitale Zeitalter ein und ist der erste Produzent der Küchenmaschinen mit vollelektronischer Drehzahlregelung anbietet.
1979
KENWOOD führt Kompakt-Küchenmaschinen ein.
1990er
1997
Ein Leben, eine Legende - Kenneth Wood stirbt im Alter von 81 Jahren und hinterlässt seinen Namen,
der weltweit als Synonym für Qualität und Moderne für den Bereich Küchen- und Haushaltsgeräte steht.
2000er
2001
KENWOOD wird Teil der De’Longhi Gruppe und es eröffnet sich eine Ära der Expansion.
2007
60. Geburtstag - KENWOOD hat den Bereich des häuslichen Kochens revolutioniert und ist führender Spezialist im Bereich der Küchenmaschinen seit der Einführung des KENWOOD Chefs im Jahre 1947. Heute ist KENWOOD in über 40 Ländern präsent und produziert mehr als 200 verschiedene Modelle.
2009
KENWOOD präsentiert erneut eine bahnbrechende Innovation: die Cooking Chef - eine moderne Küchenmaschine,
die dank integriertem Induktionskochfeld gleichzeitig kochen und rühren kann
2010er
2014
KENWOOD stellt die Chef Sense vor - eine neue Küchenmaschine für die schönen Momente in der Küche: Backen, so einfach wie nie zuvor.
2016
KENWOOD revolutioniert sein Küchenmaschinen-Portfolio und präsentiert seine erste Küchenmaschine mit Rührschüssel-Innenbeleuchtung - die Chef Titanium.
2017
Mit der neuen Cooking Chef Gourmet erlebt die Küche eine Evolution, mit Temperaturen bis zu 180° und 24 voreingestellten Programmen,
erreicht die Leidenschaft für das Kochen und Backen eine neue Dimension.
Heute
Auch in Zukunft bleiben unsere Kunden Mittelpunkt unserer Entwicklungen. So wie Kenneth Wood schon vor Jahren entdeckte, ist es unser Ziel unsere Kunden zu unterstützen
und ihre Aktivitäten in der Küche effizienter und einfacher zu gestalten.
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf sind wir stolz auf unsere Vergangenheit und schauen gleichzeitig gespannt in unsere Zukunft…